Fahrzeug-Ausrüstungsteile aus Alltagsdingen
Serviceliste
-
Führerstand einer DampflokListenelement 1
nicht modellgetreu,
dennoch sehr dekorativ
und technisch.
-
Unterbodenausrüstung eines WagensListenelement 2
nicht modellgetreu,
aber funktional
und sehr detailreich
-
Kesselarmaturen B-B-MalletListenelement 3
Hier hat der Fahrzeugbauer sehr viel Gestaltungsfreiheit
-
Bremsschläuche zwischen zwei FahrzeugenListenelement 4
einfach herzustellen,
optisch sehr ansprechend.
-
Kesselaufbauten und Hilfsaggregate Dampflok Pfalz2
Die Modellierung hat mir sehr viel Freude gemacht.
Sieht das nicht echt aus?
-
LED-Beleuchtung für Personenwagen
Das Licht im Wagen wird nur zeitweise eingeschaltet.
Oder der Wagen steht auf einem Gleis ohne Strom.
Für diese Fälle wird eine sehr einfache und preiswerte Batterie-Lösung vorgestellt.
-
Fahrzeug Beschriftung und Beschilderung
Mit einfachen Methoden lassen sich originalgetreue Beschriftungen erstellen.
Die werden mit Doppel-Klebeband am Wagenchassis angebracht.
Neben der Papierbauweise habe ich eine weitere Originalität entwickelt: Ich gestalte die Ausrüstungsteile von Lokomotiven und Fahrzeugen aus einem Sammelsurium von Gebrauchsgegenständen, die dem Original ähnlich sehen. So werden z.B. aus Transistoren mit Metallgehäuse Anzeigeinstrumente, aus elektrischen Widerständen Druckkessel, aus Wasserhahn-Ventilen Bremszylinder. Dieser kreative Eigenbau macht richtig Spaß und ist hervorragend in die Papierbauweise integriert. Sehen Sie selbst:
Sie wollen viele weitere Ausrüstungsteile kennenlernen?
Sie wollen selbst Ausrüstungsteile aus Papier, Drähten, Blechstreifen, Rundhölzern, Holzstäben etc. fertigen?
Sie wollen von den Erfahrungen eines Modellbauers in mehr als 25 Jahren profitieren?
Dann besorgen Sie sich das Standardwerk von Udo Piller
"Wagen und Loks für Gartenbahnen aus Papier"
in Broschürenform oder als kostenlose pdf-Datei.
Sie wollen selbst Ausrüstungsteile aus Papier, Drähten, Blechstreifen, Rundhölzern, Holzstäben etc. fertigen?
Sie wollen von den Erfahrungen eines Modellbauers in mehr als 25 Jahren profitieren?
Dann besorgen Sie sich das Standardwerk von Udo Piller
"Wagen und Loks für Gartenbahnen aus Papier"
in Broschürenform oder als kostenlose pdf-Datei.