"Köf"
das fleißige Lieschen
(LGB-Lok 2090 aufgerüstet)
Diese Standard-Lok von LGB gewinnt durch meine Aufrüstung ein tolles neues Aussehen. Was wurde geändert?
LED-Licht, wechselnd mit der Fahrrichtung; Einbau von Gewichten zur Erhöhung der Zugkraft; Motorklappen und Führerhaustüren lassen sich öffnen; zierliches Dachfenster; Führerstandausrüstung; feurig rote Lackierung etc.
LED-Licht, wechselnd mit der Fahrrichtung; Einbau von Gewichten zur Erhöhung der Zugkraft; Motorklappen und Führerhaustüren lassen sich öffnen; zierliches Dachfenster; Führerstandausrüstung; feurig rote Lackierung etc.

Im Jahr 2006 wurde für diese Lok eine WLAN-gesteuerte Elektronik entwickelt, untergebracht in einem Steuerwagen. Mit ihr konnte die Lok mit beliebiger Geschwindigkeit vor- und rückwärts fahren, solange auf den Schienen irgendeine Gleich- oder Wechsel-Spannung anlag. Eingleisige Gleisschleifen ließen sich in voller Fahrt ohne Hilfselektrik durchfahren. Die Lok teilte fortlaufend dem Stellwerk ihre Fahrstrecke ab bestimmten Referenzpunkten mit, auf <1 cm genau. Im Gleisbild-Stellwerk konnte so die Fahrt der Lok gesteuert und verfolgt werden. Die Smartphone-Entwicklung hat diese Elektronik obsolet werden lassen. Geblieben und noch immer aktuell ist ein hochwertiges Pflichtenheft (Spezifikation).